B M W K 1200 LT 2009 (K589, K2LT, K12LT, 0545, 0549)

Showing all 3 results

-13%
Ursprünglicher Preis war: 29,99 €Aktueller Preis ist: 30,06 €.
-71%
Ursprünglicher Preis war: 16,95 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
-50%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.

Willkommen in der Welt der BMW K 1200 LT (2009) – hier findest Du alles, was Dein Herz begehrt, um Deine Maschine in Topform zu halten und Deine Fahrten unvergesslich zu machen!

BMW K 1200 LT (2009): Dein Tor zu unvergesslichen Touren

Die BMW K 1200 LT (Modelljahre 2004-2009, K589, K2LT, K12LT, 0545, 0549) ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Ikone der Tourenmotorräder. Sie verkörpert Luxus, Komfort und Leistung in perfekter Harmonie. Egal, ob Du lange Reisen planst oder einfach nur eine entspannte Spritztour am Wochenende genießen möchtest, die K 1200 LT ist Dein zuverlässiger Partner. Wir bieten Dir eine riesige Auswahl an hochwertigen BMW K 1200 LT Teilen & Zubehör, damit Du das Beste aus Deiner Maschine herausholen kannst.

Tauche ein in unser umfassendes Sortiment und entdecke die Möglichkeiten, Deine BMW K 1200 LT (2009) noch besser zu machen. Von hochwertigen Ersatzteilen, die die Langlebigkeit Deines Bikes sicherstellen, bis hin zu innovativem Zubehör, das Deinen Fahrkomfort und Deine Sicherheit erhöht – bei uns findest Du alles, was Du brauchst. Wir verstehen die Leidenschaft, die Dich mit Deiner BMW verbindet, und teilen diese Begeisterung. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Auswahl, damit Du Deiner K 1200 LT treu bleiben und das nächste Abenteuer planen kannst.

Original BMW Teile für Deine K 1200 LT

Wir wissen, dass die Qualität der Teile entscheidend für die Performance und Sicherheit Deines Motorrads ist. Deshalb bieten wir Dir eine breite Palette an Original BMW Teilen für die K 1200 LT. Diese Teile sind speziell für Dein Modell entwickelt und garantieren eine perfekte Passform und optimale Leistung. Vertraue auf die bewährte Qualität von BMW, um Dein Motorrad in Top-Zustand zu halten.

Ob es sich um Verschleißteile wie Bremsbeläge, Luftfilter oder Zündkerzen handelt oder um spezifische Komponenten wie Motorteile, Getriebeteile oder Fahrwerksteile – bei uns findest Du alles, was Du für die Wartung und Reparatur Deiner BMW K 1200 LT benötigst. Und falls Du mal nicht genau weißt, welches Teil Du brauchst, stehen Dir unsere erfahrenen Experten gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Zubehör für mehr Komfort und Individualität

Die BMW K 1200 LT ist von Haus aus ein komfortables Tourenmotorrad. Aber mit dem richtigen Zubehör kannst Du den Komfort noch weiter steigern und Deine Maschine ganz nach Deinen persönlichen Bedürfnissen gestalten. Entdecke unser vielfältiges Angebot an Zubehör für die K 1200 LT, das von praktischen Gepäcklösungen bis hin zu stylischen Designelementen reicht.

Hier sind einige Beispiele für Zubehör, das Dein Fahrerlebnis mit der K 1200 LT noch angenehmer macht:

  • Gepäcksysteme: Topcases, Seitenkoffer und Tankrucksäcke bieten ausreichend Stauraum für lange Reisen.
  • Komfortsitze: Ergonomisch geformte Sitze sorgen für entspanntes Fahren auch auf langen Strecken.
  • Windschilder: Verschiedene Windschildvarianten schützen Dich vor Wind und Wetter und verbessern die Aerodynamik.
  • Navigationssysteme: Mit einem zuverlässigen Navigationssystem findest Du immer den richtigen Weg.
  • Zusatzscheinwerfer: Für bessere Sichtbarkeit bei Nacht und schlechtem Wetter.
  • Heizgriffe: Warme Hände auch bei kalten Temperaturen.
  • Audiosysteme: Genieße Deine Lieblingsmusik während der Fahrt.

Und natürlich bieten wir auch eine große Auswahl an stylischen Zubehörteilen, mit denen Du Deine K 1200 LT optisch aufwerten kannst. Von Chromapplikationen über LED-Blinker bis hin zu individuellen Lackierungen – Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Die wichtigsten Kategorien im Überblick

Um Dir die Suche nach den passenden Teilen und Zubehör für Deine BMW K 1200 LT (2009) zu erleichtern, haben wir unser Sortiment in übersichtliche Kategorien eingeteilt:

  • Motor & Antrieb: Hier findest Du alles, was Du für die Wartung und Reparatur Deines Motors und Antriebsstrangs benötigst, von Zündkerzen und Filtern bis hin zu Kupplungen und Getriebeteilen.
  • Bremsen: Sicherheit geht vor! In dieser Kategorie findest Du hochwertige Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsleitungen und Bremszylinder.
  • Fahrwerk & Lenkung: Für ein optimales Fahrgefühl und präzises Handling. Hier findest Du Stoßdämpfer, Federn, Lenker, Lager und vieles mehr.
  • Elektrik & Beleuchtung: Von Batterien und Zündanlagen bis hin zu Scheinwerfern, Blinkern und Rückleuchten.
  • Verkleidung & Karosserie: Ob Du eine neue Verkleidung brauchst oder einfach nur ein paar Kratzer ausbessern möchtest – hier findest Du die passenden Teile.
  • Auspuffanlagen: Für einen satten Sound und eine verbesserte Leistung.
  • Gepäck & Zubehör: Alles, was Du für lange Reisen und mehr Komfort brauchst, von Topcases und Seitenkoffern bis hin zu Windschildern und Heizgriffen.
  • Verschleißteile: Hier findest du alles, was du für die regelmäßige Wartung benötigst, wie z. B. Ölfilter, Luftfilter, Bremsbeläge, Zündkerzen, etc.

Tabelle: Übersicht wichtiger Verschleißteile und deren Wechselintervalle

TeilWechselintervall (ungefähre Angaben)Hinweise
MotorölAlle 10.000 km oder jährlichHerstellerangaben beachten, Ölfilter mitwechseln
ÖlfilterBei jedem ÖlwechselOriginal BMW Filter empfohlen
LuftfilterAlle 20.000 km oder alle 2 JahreJe nach Einsatzbedingungen
ZündkerzenAlle 20.000 km oder alle 2 JahreKorrekten Wärmewert beachten
BremsbelägeJe nach Fahrweise und BelastungRegelmäßig prüfen und rechtzeitig wechseln
BremsflüssigkeitAlle 2 JahreHerstellerangaben beachten
KühlflüssigkeitAlle 4 JahreHerstellerangaben beachten
ReifenJe nach Profiltiefe und AlterRegelmäßig prüfen und rechtzeitig wechseln

Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Wechselintervalle sind Richtwerte und können je nach Fahrweise, Einsatzbedingungen und Herstellerangaben variieren. Beachte immer die Angaben in Deinem Benutzerhandbuch und lasse Wartungsarbeiten von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.

Die richtige Bereifung für Deine BMW K 1200 LT

Die Wahl der richtigen Reifen ist entscheidend für das Fahrverhalten und die Sicherheit Deines Motorrads. Die BMW K 1200 LT ist ein Tourenmotorrad, das hohe Anforderungen an die Reifen stellt. Sie müssen nicht nur einen guten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn bieten, sondern auch eine hohe Laufleistung und einen guten Fahrkomfort gewährleisten.

Wir bieten Dir eine große Auswahl an Motorradreifen für die BMW K 1200 LT von renommierten Herstellern wie Michelin, Pirelli, Bridgestone und Continental. Unsere Reifenexperten beraten Dich gerne bei der Auswahl der passenden Reifen für Deine Bedürfnisse.

Empfohlene Reifengrößen für die BMW K 1200 LT (2009):

  • Vorderreifen: 120/70 ZR17
  • Hinterreifen: 160/70 ZR17

Achte beim Reifenkauf auf folgende Eigenschaften:

  • Grip: Ein guter Grip sorgt für sicheres Fahrverhalten in allen Situationen.
  • Laufleistung: Eine hohe Laufleistung spart Geld und reduziert den Wartungsaufwand.
  • Fahrkomfort: Ein guter Fahrkomfort sorgt für entspanntes Fahren auch auf langen Strecken.
  • Nasshaftung: Eine gute Nasshaftung ist besonders wichtig bei Regen und schlechtem Wetter.
  • Tragfähigkeit: Die Reifen müssen die Last des Motorrads und des Fahrers tragen können.

Wartungstipps für Deine BMW K 1200 LT

Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Deiner BMW K 1200 LT. Hier sind einige Tipps, die Du beachten solltest:

  • Regelmäßige Ölwechsel: Ein regelmäßiger Ölwechsel sorgt für eine optimale Schmierung des Motors und verlängert dessen Lebensdauer.
  • Kontrolle der Bremsbeläge: Überprüfe regelmäßig die Dicke der Bremsbeläge und tausche sie rechtzeitig aus.
  • Kontrolle des Reifendrucks: Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip und Fahrkomfort.
  • Reinigung und Pflege: Reinige und pflege Dein Motorrad regelmäßig, um Korrosion vorzubeugen.
  • Überprüfung der Flüssigkeitsstände: Überprüfe regelmäßig die Flüssigkeitsstände von Öl, Kühlmittel und Bremsflüssigkeit.
  • Kettenspannung prüfen und ggf. nachstellen (bei Kettenantrieb): Eine korrekt gespannte Kette sorgt für eine optimale Kraftübertragung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur BMW K 1200 LT (2009)

Welches Motoröl ist für die BMW K 1200 LT (2009) geeignet?

Für die BMW K 1200 LT (2009) wird ein hochwertiges Motorradöl mit der Spezifikation SAE 15W-50 empfohlen. Achte darauf, dass das Öl die BMW-Freigabe erfüllt. Informationen hierzu findest Du in Deinem Benutzerhandbuch. Die regelmäßige Verwendung von Motorradöl höchster Qualität schützt den Motor und sorgt für lange Haltbarkeit.

Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln?

Es wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln. Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an, was die Bremsleistung beeinträchtigen und zu Korrosion im Bremssystem führen kann. Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für eine optimale Bremsleistung und Sicherheit.

Welche Reifengrößen sind für die BMW K 1200 LT (2009) zugelassen?

Die zugelassenen Reifengrößen für die BMW K 1200 LT (2009) sind 120/70 ZR17 vorne und 160/70 ZR17 hinten. Achte beim Reifenkauf darauf, dass die Reifen die erforderlichen Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes aufweisen. Es ist ratsam, sich an die Herstellerempfehlungen zu halten, um eine optimale Fahrstabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Wo finde ich das Benutzerhandbuch für meine BMW K 1200 LT (2009)?

Das Benutzerhandbuch sollte bei der Auslieferung Deines Motorrads dabei gewesen sein. Falls Du es verlegt hast, kannst Du es in der Regel als PDF-Datei online herunterladen. Suche einfach nach „BMW K 1200 LT (2009) Benutzerhandbuch“ im Internet. Das Benutzerhandbuch enthält wichtige Informationen zur Bedienung, Wartung und Pflege Deines Motorrads.

Wie stelle ich die Federung meiner BMW K 1200 LT (2009) richtig ein?

Die BMW K 1200 LT (2009) verfügt über verschiedene Einstellmöglichkeiten für die Federung, um sie an Deine individuellen Bedürfnisse und Fahrbedingungen anzupassen. Im Benutzerhandbuch findest Du detaillierte Anleitungen zur Einstellung der Federvorspannung, Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung. Eine korrekte Einstellung der Federung verbessert den Fahrkomfort und das Handling Deines Motorrads.

Welche Batterie ist für die BMW K 1200 LT (2009) geeignet?

Für die BMW K 1200 LT (2009) wird eine 12V Batterie mit einer Kapazität von mindestens 19 Ah empfohlen. Achte darauf, dass die Batterie die passenden Abmessungen und Anschlüsse hat. Eine hochwertige Gel-Batterie oder Lithium-Ionen-Batterie bietet in der Regel eine längere Lebensdauer und eine bessere Leistung als eine herkömmliche Blei-Säure-Batterie.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner BMW K 1200 LT (2009)?

Die Fahrgestellnummer (FIN) Deiner BMW K 1200 LT (2009) findest Du in der Regel am Rahmen des Motorrads, meistens im Bereich des Lenkkopfs oder unter dem Sitz. Außerdem ist die Fahrgestellnummer in Deinen Fahrzeugpapieren eingetragen. Die Fahrgestellnummer ist wichtig für die Identifizierung Deines Motorrads und für die Bestellung von Ersatzteilen.

Wie behebe ich ein Problem mit der Wegfahrsperre meiner BMW K 1200 LT (2009)?

Probleme mit der Wegfahrsperre können verschiedene Ursachen haben. Überprüfe zunächst, ob die Batterie des Schlüssels ausreichend geladen ist. Versuche dann, das Motorrad mit dem Ersatzschlüssel zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es an einem Defekt der Wegfahrsperre oder der Elektronik liegen. In diesem Fall solltest Du eine BMW-Werkstatt aufsuchen, um das Problem professionell diagnostizieren und beheben zu lassen.

Wie kann ich meine BMW K 1200 LT (2009) am besten überwintern?

Um Deine BMW K 1200 LT (2009) optimal auf die Winterpause vorzubereiten, solltest Du folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Reinigung: Reinige das Motorrad gründlich und trage eine Schutzschicht auf die Lackteile auf.
  • Batterie: Lade die Batterie vollständig auf und schließe sie an ein Erhaltungsladegerät an oder baue sie aus und lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort.
  • Tank: Fülle den Tank vollständig auf, um Korrosion zu verhindern. Füge gegebenenfalls einen Kraftstoffstabilisator hinzu.
  • Reifen: Erhöhe den Reifendruck oder entlaste die Reifen, indem Du das Motorrad aufbockst.
  • Ölwechsel: Führe vor der Winterpause einen Ölwechsel durch, um den Motor vor Korrosion zu schützen.
  • Abdeckung: Decke das Motorrad mit einer atmungsaktiven Motorradabdeckung ab.
  • Standort: Stelle das Motorrad an einem trockenen und frostfreien Ort ab.

Wo finde ich Explosionszeichnungen und Ersatzteilkataloge für meine BMW K 1200 LT (2009)?

Explosionszeichnungen und Ersatzteilkataloge für Deine BMW K 1200 LT (2009) findest Du in der Regel online auf speziellen Webseiten für BMW Motorrad Ersatzteile. Diese Kataloge enthalten detaillierte Darstellungen aller Bauteile Deines Motorrads und helfen Dir bei der Identifizierung der benötigten Ersatzteile. Auch BMW-Vertragshändler können Dir Zugang zu diesen Informationen verschaffen.