Aprilia 1000 RSV1000R/Factory

Showing all 4 results

Aprilia RSV1000R/Factory: Tuning, Ersatzteile und Zubehör für dein italienisches Superbike

Willkommen in der Welt der Aprilia RSV1000R und RSV1000R Factory, wo italienische Leidenschaft und Rennsport-Technologie aufeinandertreffen! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um deine Aprilia nicht nur in Top-Zustand zu halten, sondern sie auch individuell zu gestalten und ihre Performance auf ein neues Level zu heben. Egal, ob du ein erfahrener Rennfahrer bist, der auf der Suche nach dem letzten Zehntel ist, oder ein passionierter Straßenfahrer, der Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legt – wir haben die passenden Aprilia RSV1000R Teile und das Aprilia RSV1000R Zubehör für dich.

Die Aprilia RSV1000R und die noch exklusivere RSV1000R Factory sind mehr als nur Motorräder; sie sind Statements. Sie verkörpern den unbändigen Willen zum Sieg, die Liebe zum Detail und die italienische Ingenieurskunst, die ihresgleichen sucht. Wir verstehen diese Leidenschaft und bieten dir eine sorgfältig ausgewählte Palette an Produkten, die deine Aprilia optimal unterstützt und ihr das gewisse Etwas verleiht.

Ersatzteile: Damit deine Aprilia immer zuverlässig läuft

Ein zuverlässiges Motorrad ist das A und O, egal ob auf der Rennstrecke oder der Landstraße. Deshalb bieten wir dir ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Aprilia RSV1000R Ersatzteilen, von Verschleißteilen wie Bremsbelägen, Ölfiltern und Zündkerzen bis hin zu essentiellen Komponenten wie Motorteilen, Fahrwerkselementen und Elektrik.

Wir setzen dabei auf renommierte Hersteller, die für Qualität, Langlebigkeit und Passgenauigkeit stehen. So kannst du sicher sein, dass deine Aprilia auch nach intensiven Kilometern zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Vertraue auf unsere Expertise und sorge dafür, dass deine RSV1000R/Factory immer in Bestform ist.

  • Bremsen: Hochwertige Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsleitungen für optimale Verzögerung.
  • Motor: Dichtungen, Kolben, Zylinder, Ventile und weitere Motorteile für eine lange Lebensdauer und maximale Leistung.
  • Fahrwerk: Gabelsimmerringe, Stoßdämpfer, Federn und Lenkungsdämpfer für ein präzises Handling und optimalen Komfort.
  • Elektrik: Batterien, Zündkerzen, Lichtmaschinen und Regler für eine zuverlässige Stromversorgung.
  • Verschleißteile: Ölfilter, Luftfilter, Kettensätze und Reifen für regelmäßige Wartung und Instandhaltung.

Tuning: Entfessle das volle Potential deiner RSV1000R/Factory

Du bist auf der Suche nach mehr Leistung, einem noch agileren Handling oder einem individuellen Look für deine Aprilia? Dann bist du in unserer Tuning-Kategorie genau richtig! Hier findest du alles, um deine RSV1000R/Factory in ein echtes Performance-Monster zu verwandeln.

Von Auspuffanlagen, die nicht nur für einen besseren Sound, sondern auch für eine optimierte Leistungsentfaltung sorgen, über Fahrwerkskomponenten, die das Handling auf ein neues Level heben, bis hin zu optischen Highlights, die deine Aprilia von der Masse abheben – wir haben für jeden Geschmack und jedes Budget die passenden Tuningteile.

Auspuffanlagen: Sportauspuffanlagen von Akrapovic, Arrow, Termignoni und anderen Top-Herstellern für mehr Leistung und einen aggressiven Sound.

Fahrwerk: Öhlins, Wilbers und andere Premium-Marken für verbesserte Dämpfung und ein präzises Fahrgefühl.

Motorsteuerung: Power Commander, Rapid Bike und andere Steuergeräte für eine individuelle Abstimmung und maximale Leistung.

Optik: Verkleidungsteile, Kennzeichenhalter, Spiegel und andere Styling-Komponenten für einen individuellen Look.

Zubehör: Mehr Komfort, Sicherheit und Individualität

Neben Ersatzteilen und Tuning-Komponenten bieten wir dir auch ein umfangreiches Sortiment an Aprilia RSV1000R Zubehör, das deinen Fahralltag komfortabler, sicherer und individueller gestaltet. Ob du auf der Suche nach Gepäcklösungen für deine nächste Tour bist, nach Schutzvorrichtungen für deine Aprilia oder nach praktischen Gadgets, die dir das Leben erleichtern – bei uns wirst du fündig.

  • Gepäcksysteme: Tankrucksäcke, Satteltaschen und Topcases für ausreichend Stauraum auf deinen Touren.
  • Schutz: Sturzpads, Rahmenschützer und Gabelschützer, um deine Aprilia vor Beschädigungen zu schützen.
  • Komfort: Komfortsitze, Windschilder und Heizgriffe für ein angenehmes Fahrerlebnis, auch auf längeren Strecken.
  • Navigation: Motorrad-Navigationsgeräte und Halterungen für eine einfache und zuverlässige Navigation.

Die RSV1000R/Factory: Ein Mythos auf zwei Rädern

Die Aprilia RSV1000R und die Factory-Version sind Legenden. Sie stehen für pure Emotion, unverfälschten Fahrspaß und eine Technik, die ihresgleichen sucht. Der V2-Motor, das agile Fahrwerk und das markante Design machen diese Motorräder zu etwas Besonderem. Sie sind nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern Ausdruck eines Lebensgefühls.

Die Factory-Version setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Mit edlen Komponenten wie Öhlins-Fahrwerk, Brembo-Bremsen und Carbon-Verkleidungsteilen ist sie das Nonplusultra für alle, die das Beste vom Besten suchen. Sie ist ein Statement, ein Kunstwerk auf zwei Rädern, das jeden Kilometer zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Wir teilen deine Leidenschaft für diese außergewöhnlichen Motorräder und möchten dir helfen, deine Aprilia optimal zu pflegen, zu tunen und zu individualisieren. Stöbere in unserem Sortiment und entdecke die Möglichkeiten, die dir unsere Aprilia RSV1000R Teile und unser Aprilia RSV1000R Zubehör bieten. Lass dich inspirieren und verwandle deine Aprilia in ein einzigartiges Meisterwerk!

Technische Daten im Überblick

Um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen, haben wir hier einige wichtige technische Daten der Aprilia RSV1000R und RSV1000R Factory zusammengestellt:

MerkmalRSV1000RRSV1000R Factory
MotorV2, 60 GradV2, 60 Grad
Hubraum998 cm³998 cm³
Leistung105 kW (143 PS)105 kW (143 PS)
Drehmoment101 Nm101 Nm
Gewicht (trocken)189 kg185 kg
Fahrwerk (vorne)Showa Upside-Down GabelÖhlins Upside-Down Gabel
Fahrwerk (hinten)Sachs FederbeinÖhlins Federbein
Bremsen (vorne)BremboBrembo Radial

Wichtige Hinweise zur Wartung und Pflege

Damit deine Aprilia RSV1000R/Factory dir lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Regelmäßige Ölwechsel: Wechsle das Motoröl und den Ölfilter gemäß den Herstellervorgaben, um den Motor vor Verschleiß zu schützen.
  • Kontrolle der Bremsflüssigkeit: Überprüfe regelmäßig den Stand der Bremsflüssigkeit und wechsle sie bei Bedarf, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
  • Reinigung und Schmierung der Kette: Reinige und schmiere die Kette regelmäßig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und einen reibungslosen Antrieb zu gewährleisten.
  • Überprüfung der Reifen: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und die Profiltiefe, um eine optimale Haftung und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Kontrolle der Flüssigkeitsstände: Überprüfe regelmäßig den Kühlmittelstand und den Bremsflüssigkeitsstand und fülle sie bei Bedarf nach.

Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst du sicherstellen, dass deine Aprilia RSV1000R/Factory dir viele Jahre lang treue Dienste leistet und dir unvergessliche Fahrerlebnisse beschert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Aprilia RSV1000R/Factory

Welches Öl ist das richtige für meine Aprilia RSV1000R/Factory?

Für die Aprilia RSV1000R/Factory empfehlen wir ein hochwertiges Vollsynthetik-Motoröl mit der Spezifikation SAE 10W-40 oder 15W-50. Achte auf die Freigabe nach API SL oder höher und JASO MA2. Die genauen Angaben findest du auch im Handbuch deines Motorrads. Ein gutes Öl schützt den Motor vor Verschleiß und sorgt für eine optimale Schmierung, auch bei hohen Temperaturen und Belastungen.

Wie oft sollte ich die Bremsbeläge meiner Aprilia RSV1000R/Factory wechseln?

Die Lebensdauer der Bremsbeläge hängt stark von deinem Fahrstil und den Einsatzbedingungen ab. Kontrolliere die Belagstärke regelmäßig. Wenn die Beläge die Verschleißgrenze erreicht haben oder die Bremsleistung nachlässt, sollten sie umgehend gewechselt werden. Auf der Rennstrecke kann ein Wechsel deutlich häufiger notwendig sein als im normalen Straßenverkehr.

Welchen Reifendruck sollte ich für meine Aprilia RSV1000R/Factory verwenden?

Der empfohlene Reifendruck für deine Aprilia RSV1000R/Factory hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Reifengröße, der Beladung und den Einsatzbedingungen. Die genauen Angaben findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Rahmen. Als grobe Richtlinie können folgende Werte dienen: Vorne 2,2 – 2,3 bar, hinten 2,5 – 2,7 bar. Passe den Reifendruck bei Bedarf an die jeweiligen Bedingungen an.

Welche Batterie ist die richtige für meine Aprilia RSV1000R/Factory?

Für die Aprilia RSV1000R/Factory benötigst du eine 12V Batterie mit einer Kapazität von mindestens 12Ah. Achte auf eine hohe Startleistung (CCA-Wert), um auch bei kalten Temperaturen einen zuverlässigen Start zu gewährleisten. Eine Gel-Batterie oder eine Lithium-Ionen-Batterie sind eine gute Wahl, da sie wartungsarm und langlebig sind. Achte darauf, die Batterie vor dem ersten Gebrauch vollständig aufzuladen.

Wie kann ich meine Aprilia RSV1000R/Factory tieferlegen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Aprilia RSV1000R/Factory tieferzulegen. Eine Möglichkeit ist der Einbau von kürzeren Federbeinen oder Umlenkhebeln. Eine andere Möglichkeit ist das Durchstecken der Gabelholme. Beachte jedoch, dass eine Tieferlegung das Fahrverhalten des Motorrads beeinflussen kann. Lass die Tieferlegung am besten von einer Fachwerkstatt durchführen, um sicherzustellen, dass sie fachgerecht durchgeführt wird und die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird.

Welche Auspuffanlage passt am besten zu meiner Aprilia RSV1000R/Factory?

Die Wahl der richtigen Auspuffanlage hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Ansprüchen ab. Wenn du Wert auf maximale Leistung legst, solltest du dich für eine Komplettanlage mit Krümmern entscheiden. Wenn dir ein guter Sound wichtiger ist, reicht oft auch ein Slip-On-Endschalldämpfer. Achte darauf, dass die Auspuffanlage über eine EG-Genehmigung verfügt, damit du sie legal im Straßenverkehr nutzen kannst. Beliebte Marken sind Akrapovic, Arrow und Termignoni.

Wie kann ich die Leistung meiner Aprilia RSV1000R/Factory steigern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Leistung deiner Aprilia RSV1000R/Factory zu steigern. Eine Möglichkeit ist der Einbau einer Sportauspuffanlage und eines Sportluftfilters. Eine weitere Möglichkeit ist die Optimierung der Motorsteuerung mit einem Power Commander oder Rapid Bike. Für eine deutliche Leistungssteigerung kann auch eine Hubraumerweiterung oder der Einbau von schärferen Nockenwellen in Betracht gezogen werden. Lass dich von einem Fachmann beraten, welche Maßnahmen für deine Bedürfnisse am besten geeignet sind.

Wie stelle ich das Fahrwerk meiner Aprilia RSV1000R/Factory richtig ein?

Die richtige Fahrwerkseinstellung ist entscheidend für ein optimales Handling und Fahrgefühl. Beginne mit den Grundeinstellungen, die im Handbuch deines Motorrads angegeben sind. Passe die Zug- und Druckstufendämpfung sowie die Federvorspannung an dein Gewicht, deinen Fahrstil und die Straßenverhältnisse an. Wenn du dir unsicher bist, lass das Fahrwerk von einem Fachmann einstellen. Eine professionelle Fahrwerkseinstellung kann das Fahrverhalten deutlich verbessern.