Erlebe ultimative Performance und Zuverlässigkeit mit dem AFAM Kettenkit 520 – speziell entwickelt für deine Husqvarna FE 350. Dieses hochwertige Kettenkit bietet dir die perfekte Balance aus Stärke, Leichtigkeit und langer Lebensdauer, damit du dich voll und ganz auf dein Fahrerlebnis konzentrieren kannst. Egal, ob du die anspruchsvollsten Offroad-Strecken bezwingst oder auf der Straße unterwegs bist, das AFAM Kettenkit 520 sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ein geschmeidiges Fahrgefühl.
Warum das AFAM Kettenkit 520 die perfekte Wahl für deine Husqvarna FE 350 ist
Dein Motorrad verdient nur das Beste. Das AFAM Kettenkit 520 ist mehr als nur ein Ersatzteil – es ist eine Investition in die Performance und Zuverlässigkeit deiner Husqvarna FE 350. Entwickelt mit modernster Technologie und gefertigt aus hochwertigsten Materialien, bietet dieses Kettenkit eine unübertroffene Performance und eine lange Lebensdauer. Lass dich von der Qualität und Präzision von AFAM überzeugen und erlebe ein Fahrerlebnis, das deine Erwartungen übertrifft.
Die Vorteile des AFAM Kettenkits 520 im Überblick
- Optimale Kraftübertragung: Genieße eine verbesserte Beschleunigung und ein direkteres Ansprechverhalten.
- Hohe Verschleißfestigkeit: Profitiere von einer langen Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Geringes Gewicht: Reduziere die ungefederte Masse für ein agileres Handling.
- Präzise Fertigung: Verlasse dich auf eine perfekte Passform und eine einfache Montage.
- Verbesserte Performance: Erlebe ein geschmeidigeres Fahrgefühl und eine optimierte Leistung.
Technische Details, die überzeugen
Das AFAM Kettenkit 520 für die Husqvarna FE 350 (118/13/52) besteht aus einer hochwertigen Kette, einem robusten Ritzel und einem langlebigen Kettenrad. Jedes einzelne Bauteil wurde sorgfältig entwickelt und gefertigt, um höchste Ansprüche an Qualität und Performance zu erfüllen.
Kette
Die Kette ist das Herzstück jedes Kettenkits. Die AFAM 520 Kette zeichnet sich durch ihre hohe Zugfestigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Sie ist speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und bietet eine lange Lebensdauer, auch unter extremen Bedingungen. Durch eine spezielle Beschichtung wird die Kette vor Korrosion geschützt und bleibt auch bei widrigen Wetterbedingungen in Topform. Die präzise gefertigten Glieder sorgen für einen reibungslosen Lauf und eine optimale Kraftübertragung.
Ritzel
Das Ritzel des AFAM Kettenkits 520 ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und gehärtet, um eine maximale Lebensdauer zu gewährleisten. Die präzise Verzahnung sorgt für einen optimalen Eingriff in die Kette und eine effiziente Kraftübertragung. Das Ritzel ist so konstruiert, dass es auch hohen Belastungen standhält und eine lange Lebensdauer bietet. Die leichte Bauweise trägt dazu bei, die ungefederte Masse zu reduzieren und das Handling des Motorrads zu verbessern.
Kettenrad
Das Kettenrad des AFAM Kettenkits 520 ist ebenfalls aus hochwertigem Stahl gefertigt und gehärtet. Es bietet eine hohe Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer. Die präzise Verzahnung sorgt für einen optimalen Eingriff in die Kette und eine effiziente Kraftübertragung. Das Kettenrad ist so konstruiert, dass es auch hohen Belastungen standhält und eine lange Lebensdauer bietet. Die leichte Bauweise trägt dazu bei, die ungefederte Masse zu reduzieren und das Handling des Motorrads zu verbessern.
Kompatibilität und Spezifikationen
Das AFAM Kettenkit 520 ist speziell für die Husqvarna FE 350 mit den Spezifikationen 118/13/52 entwickelt worden. Das bedeutet, die Kette hat 118 Glieder, das Ritzel hat 13 Zähne und das Kettenrad hat 52 Zähne. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob diese Spezifikationen mit deinem Motorrad übereinstimmen, um eine optimale Passform und Performance zu gewährleisten. Im Zweifelsfall kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden, der dir gerne weiterhilft.
Spezifikationen im Detail
| Komponente | Spezifikation |
|---|---|
| Kette | AFAM 520 (118 Glieder) |
| Ritzel | 13 Zähne |
| Kettenrad | 52 Zähne |
| Passend für | Husqvarna FE 350 |
Montage und Wartung
Die Montage des AFAM Kettenkits 520 ist unkompliziert und kann mit etwas technischem Verständnis selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Kettenkit bei. Es wird empfohlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt montiert sind und optimal funktionieren. Um die Lebensdauer des Kettenkits zu verlängern, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Dazu gehört das Reinigen und Schmieren der Kette sowie die Überprüfung des Kettenspiels. Eine gut gewartete Kette sorgt für eine optimale Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer.
Tipps zur Kettenpflege
- Regelmäßiges Reinigen: Entferne Schmutz und Ablagerungen mit einem speziellen Kettenreiniger.
- Sorgfältiges Schmieren: Verwende ein hochwertiges Kettenspray, um die Kette vor Verschleiß zu schützen.
- Kettenspannung prüfen: Stelle sicher, dass die Kettenspannung korrekt eingestellt ist, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfe die Kette regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß.
Das AFAM Versprechen: Qualität und Performance
AFAM steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich Motorradketten und Kettenkits. Mit dem AFAM Kettenkit 520 erhältst du ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und dir ein unvergessliches Fahrerlebnis bietet. Vertraue auf die Erfahrung und das Know-how von AFAM und erlebe den Unterschied.
Entfessele die volle Leistung deiner Husqvarna FE 350
Stell dir vor, wie du mit deinem Motorrad über die Landstraße gleitest, jede Kurve mit Präzision nimmst und die volle Power deiner Husqvarna FE 350 spürst. Mit dem AFAM Kettenkit 520 wird dieser Traum Wirklichkeit. Erlebe eine verbesserte Beschleunigung, ein direkteres Ansprechverhalten und ein geschmeidigeres Fahrgefühl. Entdecke neue Horizonte und genieße jede Fahrt in vollen Zügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AFAM Kettenkit 520 für Husqvarna FE 350
Ist das AFAM Kettenkit 520 für mein Motorrad geeignet?
Das AFAM Kettenkit 520 ist speziell für die Husqvarna FE 350 mit den Spezifikationen 118/13/52 entwickelt worden. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob diese Spezifikationen mit deinem Motorrad übereinstimmen, um eine optimale Passform und Performance zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden.
Wie lange hält das AFAM Kettenkit 520?
Die Lebensdauer des AFAM Kettenkits 520 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Einsatzbedingungen und der Wartung. Bei regelmäßiger Wartung und schonender Fahrweise kann das Kettenkit eine Laufleistung von mehreren tausend Kilometern erreichen. Eine regelmäßige Reinigung und Schmierung der Kette sowie die Überprüfung des Kettenspiels tragen maßgeblich zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
Kann ich das Kettenkit selbst montieren?
Die Montage des AFAM Kettenkits 520 ist unkompliziert und kann mit etwas technischem Verständnis selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Kettenkit bei. Es wird jedoch empfohlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt montiert sind und optimal funktionieren. Eine fehlerhafte Montage kann zu Schäden am Motorrad und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Welches Kettenspray ist für das AFAM Kettenkit 520 geeignet?
Für das AFAM Kettenkit 520 empfehlen wir die Verwendung eines hochwertigen Kettensprays, das speziell für Motorradketten entwickelt wurde. Achte darauf, dass das Kettenspray gut haftet und die Kette vor Verschleiß und Korrosion schützt. Es gibt verschiedene Kettensprays auf dem Markt, die sich in ihren Eigenschaften und Preisen unterscheiden. Lass dich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten, um das richtige Kettenspray für deine Bedürfnisse zu finden.
Wie oft muss ich die Kette reinigen und schmieren?
Die Kette sollte regelmäßig gereinigt und geschmiert werden, um eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Wie oft die Kette gereinigt und geschmiert werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Einsatzbedingungen und der Fahrweise. Bei Fahrten im Gelände oder bei schlechtem Wetter sollte die Kette häufiger gereinigt und geschmiert werden als bei Fahrten auf der Straße. Generell empfiehlt es sich, die Kette alle 300 bis 500 Kilometer zu reinigen und zu schmieren.
Was bedeutet die Bezeichnung 520?
Die Bezeichnung 520 bezieht sich auf die Teilung der Kette. Die Zahl 5 steht für die Teilung in Achtel Zoll, also 5/8 Zoll. Die Zahl 20 steht für die Breite der Kette in Zehntel Millimeter, also 2,0 mm. Die Teilung und Breite der Kette müssen mit den Spezifikationen des Ritzels und des Kettenrads übereinstimmen, um eine optimale Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
